CannaFestival in Freiburg: Hanfmesse am Dreiländereck

Hanfmesse im Süden Deutschlands
Drei Tage lang, vom 15. bis zum 17. August 2025, wird das CannaFestival in den Messehallen von Freiburg stattfinden. Es ist die erste Hanfmesse in Freiburg und entsprechend auch nicht so groß wie beispielsweise die Mary Jane in Berlin, die dieses Jahr sogar zur größten Messe dieser Art herangewachsen ist. Der kleinere Umfang ist aber keinesfalls ein Nachteil, vor allem für Menschen, die bisher noch wenig bis keine Berührung mit Cannabis hatten. Schließlich ist es leichter einen Einstieg in das Thema zu bekommen, wenn man sich in Ruhe dem nähern kann, statt es im großen Trubel zu tun, der die Hanfmesse in der Hauptstadt mittlerweile stets begleitet. Auch für Menschen mit Erfahrung, die noch nie bei einer solchen Veranstaltung dabei waren, könnte der kleinere Umfang deutlich entspannter sein - besonders wenn man vielleicht auch noch ein paar Kostproben genießen möchte.
Auf dem CannaFestival 2025 wird es insgesamt neun Themenbereiche geben, zu denen man sich informieren kann. Im Detail sind es Pflanzen und Genetik, Growing und Technik, CBD-Produkte, medizinisches Cannabis, Zubehör, Nahrungsmittel mit Hanf, Szene und Community sowie zuletzt die Cannabiswirtschaft. Außerdem gibt es im Außenbereich noch eine Bühne, auf der verschiedene Expertinnen und Experten sprechen und Vorträge halten werden. Eine tolle Möglichkeit, um von den Erfahrungen der Profis direkt zu lernen.
Bei all den Möglichkeiten, um sich schlau zu machen und auch um sich mit Zubehör und weiteren Dingen einzudecken, darf auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen, weshalb es auch an allen drei Messetagen verschiedene Live-Acts geben wird. Unter den bekanntesten Namen dürfte der Rapper Veysel sein, der am Freitag die Masse einstimmen wird. Während am Freitag vor allem dem Hip-Hop-Genre vorbehalten ist, wird es am Samstag mit Reggae und am Sonntag mit Electro weitergehen.
Kleine Hanfmesse mit internationalem Flair
Was das CannaFestival von anderen Hanfmessen unterscheidet und besonders macht, ist vor allem seine Lage. Freiburg befindet sich am Dreiländereck, wo Deutschland an Frankreich und die Schweiz angrenzt. Die Umgebung zeichnet sich vor allem durch ihre malerische Landschaft, kulturelle und kulinarische Vielfalt aus. Wer also nach einem langen Messetag auf der Suche nach etwas gegen den Heißhunger ist, wird mit Sicherheit fündig werden. Besonders spannend wird es aber sein, mit Menschen aus anderen Ländern zusammenzukommen und sich auszutauschen. Das alles in einem kleinen und familiären Kreis verspricht ein ganz besonderes Ereignis zu werden. Auch wir können aus Erfahrung sagen, dass große Hanfmessen zwar super sind, kleinere aber deutlich herzlicher und gemütlicher wirken.
Das kostet der Eintritt
Für alle, die das CannaFestival 2025 in Freiburg besuchen möchten, gibt es Tageskarten ab 25 €. Wer die Messe nicht nur einen Tag lang besuchen möchte, kann sich gleich ein Ticket für zwei oder drei Tage kaufen. Dabei kann man auch beim Gesamtpreis sparen und außerdem gibt es auch Gruppentickets ab 5 Personen, mit denen man als Einzelperson ebenfalls etwas günstiger davonkommt.
→ Eine genaue Auflistung der Ticketpreise gibt es auf der Seite der Hanfmesse
Insgesamt finden wir, dass der Eintritt sehr vernünftig ist, vor allem wenn man ihn mit anderen Messen dieser Größe vergleicht. Die Chance, mehr über das Thema Cannabis zu lernen und dabei einen Einblick in die Branche zu bekommen, während man sich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen kann, ist den Ticketpreis definitiv wert.
Wer unseren Newsletter abonniert hat, kann zusätzlich beim Ticketkauf sparen, denn dafür haben wir einen exklusiven Gutscheincode für euch bereitgestellt. Also jetzt noch schnell ein Abo abschließen, um immer unsere neuesten Meldungen und Rabatte zu erhalten.