Cannafriends 2025 findet zum dritten Mal statt

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
24.9.2025
Von
Philip Pranoto
Lesezeit:
3
Min.
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr im niedersächsischen Ilsede die Cannafriends statt. Vom 26. bis zum 28. September stehen in dem kleinen Ort zwischen Hannover, Braunschweig und Hildesheim alle Zeichen auf Grün. Was es dort zu sehen gibt, und warum sich ein Besuch lohnt, zeigen wir in den folgenden Abschnitten.
Außenbereich der Cannafriends

Kleine, aber sehr feine Hanfmesse

In diesem Jahr festigt die Cannafriends weiter ihre Stellung als zentrale Plattform für die Cannabis-Community in der Region. Wer an eine Hanfmesse denkt, denkt dabei meist an die große Mary Jane in Berlin. Das ist aber bei weitem nicht die einzige in Deutschland und die Messe aus Ilsede bietet mit ihrem kleineren Format eine Gemütlichkeit, die man auf der größten Hanfmesse der Welt häufig vermissen kann. 

Auch dieses Jahr bietet die Cannafriends wieder ein spannendes Programm, das im Vergleich zum letzten Jahr ein Stück gewachsen ist. Mit mehr als 90 Ausstellern, über 40 Vorträgen und diversen Workshops soll dafür gesorgt werden, dass es niemandem langweilig wird und jeder das findet, was er oder sie sucht. Bereits im letzten Jahr hat die Marketingreferentin und Projektleiterin der Cannafriends, Jasmin Göbel, uns gegenüber mitgeteilt, dass die Messe vor allem darauf abzielt, die Vielfältigkeit der Hanfpflanze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wir haben die Cannafriends im letzten Jahr ebenfalls besucht und können bestätigen, dass dies besonders bei den Workshops und Vorträgen gelebt wird. Schaut man auf das diesjährige Programm, scheint erneut alles darauf hinzudeuten, dass diese Mission wieder fortgesetzt wird.

Das Programm auf der Cannafriends 2025

Auffällig für eine deutsche Hanfmesse ist die Tatsache, dass es auf der Cannafriends keine Aussteller aus dem Bereich der Telemedizin gibt. Grund dafür ist, dass der Veranstalter klar Stellung beziehen und das Geschäftsmodell, so wie es derzeit in Deutschland praktiziert wird, nicht unterstützt. Dabei geht es weniger darum, dass die Menschen die Möglichkeiten auf dem Markt nutzen, sondern primär um den wiederkehrenden Versorgungsengpässen bei bestimmten Sorten, die zu Lasten von tatsächlichen Patient:innen fallen. Umso mehr stehen andere Themen wie der Anbau, Rauchzubehör, Cannabis Social Clubs, Aufklärung und Prävention im Fokus der Messe. 

Wer auf der Messe seine Kochkünste etwas auffrischen und dabei auch noch neue Rezepte mit Cannabis kennenlernen möchte, hat dazu die Möglichkeit bei dem Workshop “High Cuisine”. Sicherlich eine Gelegenheit, die man nicht alle Tage erhält, von einem Profi seines Faches direkt lernen zu können. Wir haben im letzten Jahr auf der Messe das Vergnügen gehabt, mit dem Veranstalter des Workshops, André Schneider, zu sprechen und können euch versichern, dass der Mann für seine Delikatessen mit Cannabis leidenschaftlich lebt.

→ Das Programm der Cannafriends 2025

Unsere Erfahrung mit der Cannafriends

Wir durften 2024 das erste Mal bei der Hanfmesse in Ilsede dabei sein. Dort waren wir von guter Stimmung, einer coolen Location und vielen interessanten Ständen umgeben. Neben üblichen Vertretern wie beispielsweise OCB oder Barney’s Farm waren auch viele kleinere Manufakturen vertreten. Eine tolle Gelegenheit, um mal fernab von bekannten Marken für Rauchzubehör echte Unikate für sich zu entdecken. Möglicherweise ist da auch noch die ein oder andere Innovation dabei, wie finom Metall, die wiederverwendbare Aktivkohlefilter herstellen. Auf der Messe haben wir sie das erste Mal kennengelernt und hatten dann das Glück, im Nachgang ihre Filter selbst testen zu dürfen. Eine Innovation, die einen Beitrag dazu leisten soll, dass wir weniger Müll produzieren. Dieses Jahr ist der Hersteller auch wieder dabei und wenn ihr sie besucht, gibt es auch gleich eine Vorstellung mit dem Chef höchstpersönlich.

Im Außenbereich der Messe gab es neben ausreichend Sitzmöglichkeiten im letzten Jahr auch noch ein paar Essensstände und eine Musikbühne, wo verschiedene Künstler:innen auftraten. Insgesamt haben wir uns dort sehr wohl gefühlt, weil alles sehr gemütlich war - nicht zu klein, aber auch nicht zu groß. Preislich waren die Tickets auch noch verhältnismäßig günstig, was die Hemmschwelle für viele nochmal zusätzlich gesenkt hat. Mehr zu unserer Erfahrung auf der Cannafriends findet ihr in unserem Erfahrungsbericht aus dem letzten Jahr.

Jetzt noch Tickets sichern

Die Messe geht zwar bald los, aber noch gibt es Tickets für alle Tage. Auch scheint es, dass man diesmal die Preise etwas anheben musste, was in der heutigen Zeit leider überall der Fall ist. Dennoch sind die Preise für eine Hanfmesse immer noch im Rahmen. Es gibt Tagestickets für die jeweiligen Tage, die zwischen 21 Euro und 27 Euro liegen. Ein 3-Tages-Ticket kostet dafür 49 Euro. Es gibt auch ermäßigte Preise für Rentner und Personen mit Handicap inklusive einer möglichen Begleitperson. Das ist keine Selbstverständlichkeit und untermauert nochmals den Willen der Veranstalter der Cannafriends, Cannabis für möglichst alle zugänglich zu machen, die sich dafür interessieren.

Ticketshop der Hanfmesse aus Ilsede

FAQs